Verfassungspatriotismus — ist ein staatsbürgerschaftliches Konzept, welches sich als Alternative zum ethnischen Staatsverständnis sieht. Die Staatszugehörigkeit beruht diesem Konzept zufolge auf gemeinsamen politischen Werten wie Demokratie und Meinungsfreiheit statt auf… … Deutsch Wikipedia
Verfassungspatriot — Verfassungspatriotismus ist ein Konzept zur Staatsbürgerschaft, das sich als Alternative zum ethnischen Verständnis sieht. Dem zufolge beruhe das Bürgersein nicht auf einer gemeinsamen Abstammungs oder Sprachgemeinschaft, sondern auf gemeinsamen… … Deutsch Wikipedia
Constitutional patriotism — (Verfassungspatriotismus) is a concept associated with the German philosopher Jürgen Habermas, yet originating from political scientist Dolf Sternberger. He used it first as the heading of the leader for German national newspaper Frankfurter… … Wikipedia
Aus dem Wörterbuch des Unmenschen — Dolf Sternberger (eigentlich Adolf Sternberger[1], * 28. Juli 1907 in Wiesbaden; † 27. Juli 1989 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Politikwissenschaftler und Journalist. Sternberger gilt als einer der Begründer der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Dolf-Sternberger-Preis — Dolf Sternberger (eigentlich Adolf Sternberger[1], * 28. Juli 1907 in Wiesbaden; † 27. Juli 1989 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Politikwissenschaftler und Journalist. Sternberger gilt als einer der Begründer der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Wörterbuch des Unmenschen — Dolf Sternberger (eigentlich Adolf Sternberger[1], * 28. Juli 1907 in Wiesbaden; † 27. Juli 1989 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Politikwissenschaftler und Journalist. Sternberger gilt als einer der Begründer der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Dolf Sternberger — 12. April 1949 bei einer Tagung des Deutschen PEN Zentrums in Hamburg, zweiter von rechts Dolf Sternberger (eigentlich Adolf Sternberger[1]; * 28. Juli 1907 in Wiesbaden; † 27. Juli … Deutsch Wikipedia
Deutsche Leitkultur — Leitkultur ist ein Begriff, der von dem Politologen Bassam Tibi in die politikwissenschaftliche Debatte eingeführt wurde, um einen gesellschaftlichen Wertekonsens zu beschreiben. Später wurde der Begriff in der politischen Diskussion verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Europäische Leitkultur — Leitkultur ist ein Begriff, der von dem Politologen Bassam Tibi in die politikwissenschaftliche Debatte eingeführt wurde, um einen gesellschaftlichen Wertekonsens zu beschreiben. Später wurde der Begriff in der politischen Diskussion verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Nationalstolz — Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Nation bezeichnet. Im Deutschen wird anstelle des Lehnwortes auch der Begriff „Vaterlandsliebe“ synonym verwendet. Diese Bindung wird auch als Nationalgefühl oder Nationalstolz… … Deutsch Wikipedia